ZPE-Ring — Ein faktorieller Ring (auch ZPE Ring oder Gaußscher Ring) ist eine algebraische Struktur, und zwar ein Integritätsring, in dem jedes Element eine eindeutige Zerlegung in irreduzible Faktoren besitzt (Achtung: ein faktorieller Ring ist etwas… … Deutsch Wikipedia
Kommutativer Ring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Unitärer Ring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
ZPE — Die Abkürzung ZPE steht für: „Zerlegung in Prim Elemente“, siehe dazu Faktorieller Ring. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, eine Zeitschrift der Altertumswissenschaften. Zero point energy, siehe dazu Nullpunktenergie. Zentrum für Planung … Deutsch Wikipedia
Faktorieller Ring — Ein faktorieller Ring, auch ZPE Ring (Abk. für Zerlegung in Primelemente eindeutig) oder Gaußscher Ring ist eine algebraische Struktur, und zwar ein Integritätsring, in dem jedes Element eine eindeutige Zerlegung in irreduzible Faktoren besitzt.… … Deutsch Wikipedia
Gaußscher Ring — Ein faktorieller Ring (auch ZPE Ring oder Gaußscher Ring) ist eine algebraische Struktur, und zwar ein Integritätsring, in dem jedes Element eine eindeutige Zerlegung in irreduzible Faktoren besitzt (Achtung: ein faktorieller Ring ist etwas… … Deutsch Wikipedia
Kommutativer Ringe — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Unitärring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Unterring — Ring berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie Zahlentheorie ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe multiplikative Halbgruppe … Deutsch Wikipedia
Ringtheorie — Die Ringtheorie ist ein Teilgebiet der Algebra, das sich mit den Eigenschaften von Ringen beschäftigt. Ein Ring ist eine algebraische Struktur, in der, ähnlich wie in den ganzen Zahlen , Addition und Multiplikation definiert und miteinander… … Deutsch Wikipedia